Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Copyright: Charite
Foto: Heidi Scherm Fotografie

Digitale Medizin in der Rheumatologie

Sie befinden sich hier:

Arbeitsgemeinschaft Digitale Medizin in der Rheumatologie

Die Arbeitsgruppe digitale Medizin in der Rheumatologie beschäftigt sich mit der Entwicklung und Evaluierung verschiedener digitaler Tools, um die Diagnosestellung, Therapieüberwachung und das Krankheitsmanagement von Patienten mit rheumatologischen Systemerkrankungen zu vereinfachen. Neben der Mitentwicklung und Evaluierung von digitalen Applikationen, beschäftigt sich die Arbeitsgruppe u.a. mit dem Thema künstliche Intelligenz zur Diagnostik und Therapie von seltenen Erkrankungen. 

In der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Rheumatologie und Klinische Immunologie werden Patienten mit komplexen seltenen systemischen Autoimmunerkrankungen – wie z.B. systemische Sklerose, Myositiden und IgG4-assoziierte Erkrankungen sowie autoinflammatorische Krankheiten behandelt.

Hierfür kooperieren wir mit verschiedenen wissenschaftlichen Institutionen und Gesundheitsstart-ups.