
Telefonische Sprechzeiten der Rheumatologischen Fachambulanz
Aus personellen Gründen erreichen Sie uns telefonisch mittwochs in der Zeit von 10.00 bis12.00 Uhr und freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr
030-450 513 060
Untersuchungstermine finden ausschließlich vormittags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr statt.
Sie befinden sich hier:
Rheumatologische Fachambulanz - Dispensaire (RFA)
Unsere Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Rheumatologie und Klinische Immunologie verfügt über eine rheumatologische Fachambulanz mit verschiedenen Spezialsprechstunden.
Folgende Schwerpunkte finden Sie in unseren Spezialsprechstunden:
- Entzündliche Bindegewebserkrankungen (Kollagenosen z.B. Systemischer Lupus erythematodes, Systemische Sklerose, Mischkollagenose, Sjögren-Syndrom, Dermatomyositis, Polymyositis)
- Schmerzen in den Händen und Füssen plus Nachweis von rheumatologischen Antikörpern im Blut (Prä-klinische Arthritis)
- Frühe entzündliche Gelenkbeschwerden (Frühe Arthritis: Beschwerden mindesten 4 Wochen, maximal ein Jahr)
- Chronisch entzündlich-systemische Gelenkbeschwerden (Rheumatoide Arthritis)
- Entzündliche Wirbelsäulenerkrankungen mit/ohne Gelenkbeschwerden (Axiale und periphere Spondyloarthritiden z. B. Morbus Bechterew, Psoriasisarthritis, Reaktive Arthritis, Gelenkbeschwerden bei entzündlichen Darmerkrankungen)
- Granulomatose mit Gefäßentzündungen (Polyangiitis)
- Immunologische Gefäßentzündungen (Vaskulitiden z. B. Morbus Wegener, Churg Strauss-Vaskulitis, Takayasu-Arteriitis, Arteriitis temporalis)
- Gelenkultraschall (Arthrosonographie)
Terminvergabe
Neupatienten (gesetzlich versichert)
Die Terminvergabe für Neupatienten der gesetzlichen Versicherung erfolgt nur durch den überweisenden Facharzt unter der Telefonnummer 030 450 - 513 060 montags bis donnerstags von 9.00 bis 12.00 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass Untersuchungstermine ausschließlich vormittags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr vergeben werden, eine Nachmittagssprechstunde führen wir nicht durch.
Privatpatienten
Die Terminvergabe in der Privatsprechstunde erfolgt im Sekretariat von Prof. Burmester Montag bis Donnerstag von 08:00-15:15 Uhr, Freitag von 08:00-14:00 Uhr unter der Telefonnummer 030 450 513 082.
Im Notfall
Akuter rheumatologischer Notfall
Bei akuter rheumatologischer Beschwerdesymptomatik, die keinen Aufschub erlaubt, besteht die Möglichkeit der Einweisung auf unsere Station (Tel. 030 450 513019) oder Tagesstation (Tel. 030 450 513128). Ggf. ist auch die Rettungsstelle am Campus Mitte aufzusuchen.
Ihr Besuch in der rheumatologischen Fachambulanz
Was ist bei der Erstvorstellung in unserer rheumatologischen Fachambulanz mitzubringen?
- Aktueller Überweisungsschein und Chipkarte
- Aktuell erhobene Laborbefunde (Blutbild mit Differential- Blutbild, Leber- und Nierenwerte, BSG, CRP, Rheumafaktor, Anti- CCP, ANA: nicht älter als 14 Tage)
- Alle Röntgenbefunde und -bilder der betreffenden Gelenke (soweit vorhanden)
Wiedervorstellung
Wir möchten Sie bitten, bei einem weiteren Vorstellungstermin, diesen langfristig zu vereinbaren (1 - 6 Monate vorher).
Bei akuten Beschwerden suchen Sie bitte zunächst Ihre/n Hausärztin/Hausarzt auf. Sie beurteilen mit Ihnen gemeinsam, ob ein Verfahren, wie unter "Akuter rheumatologischer Notfall" in die Wege geleitet werden muss und werden diesen dann entsprechend veranlassen.
Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, möchten wir Sie bitten, diesen rechtzeitig abzusagen.
Befunde/Briefe
Bitte bringen Sie zum Sprechstundentermin jeden Befund mit, der mit Ihren Beschwerden oder mit Ihrem bisherigen Erkrankungsverlauf im Zusammenhang steht. Damit vermeiden Sie unnötige Mehrfachdiagnostik.
Sie erhalten im Ergebnis der Sprechstunde am Ende im Gespräch einen Ausblick, welche weitere Diagnostik notwendig ist, ggf. welche Verdachtsdiagnose vorliegt. Sobald alle Befunde der durchgeführten Diagnostik vorliegen und durch den/die behandelnde/n Arzt/Ärztin bewertet wurde, erhalten Sie eine Zusammenfassung direkt nach Hause gesendet. Sie können dann entscheiden, wem Sie diese Zusammenfassung aushändigen bzw. weiterleiten, in jedem Fall aber dem/der überweisenden Arzt/Ärztin.
Bitte haben Sie Verständnis für diesen Ablauf und kontaktieren Sie uns nur in dringenden Fällen telefonisch.
Sollten Sie von Ihrem behandelnden Arzt eine erneute Überweisung für die rheumatologische Fachambulanz erhalten haben, so holen Sie sich frühzeitig einen Vorstellungstermin, da wir lange Terminvergabezeiten haben (1 bis 6 Monate).
Bitte bringen Sie zu den Wiedervorstellungsterminen ebenfalls aktuelle Laborbefunde (nicht älter als 14 Tage) mit und denken Sie bitte an einen aktuellen Überweisungsschein sowie Ihre Chipkarte.
Vielen herzlichen Dank
Ihr Rheumatologisches Praxisteam