
Rheumatologische Tagesstation 170 T
Die Aufnahme in die Tagesklink ist nach telefonischer Anmeldung und Einweisung durch den behandelnden Arzt möglich.
+49 30 450 513 130.
Sie befinden sich hier:
Rheumatologische Tagesstation (RTS)
Mit der im April 1999 eröffneten rheumatologischen Tagesklinik ist an der Charité – Universitätsmedizin Berlin ein ganz neues Behandlungsangebot für Rheumapatienten entstanden.
Durch eine enge Zusammenarbeit der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Rheumatologie und Klinische Immunologie, der Klinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation und der Rheuma-Liga kann hier eine eingehende Diagnostik und umfassende Behandlung von Patienten mit rheumatischen Erkrankungen durchgeführt werden.
Eine teilstationäre Therapie in der Tagesklinik sollte erfolgen, wenn einerseits aufgrund der Schwere der Erkrankung eine ambulante Behandlung nicht ausreichend, andererseits eine vollstationäre Betreuung nicht erforderlich ist.
Indikationen
Prinzipiell können alle entzündlichen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates behandelt werden. Besonders richtet sich das Therapieangebot an Patienten mit folgenden Leiden:
- Rheumatoide Arthritis
- Psoriasisarthritis
- Spondylarthropathien, z. B. M. Bechterew
- Kollagenosen, z. B. systemischer Lupus erythematodes oder Sklerodermie
- Lyme-Arthritis
- Reaktive Arthritis
- aktivierte Arthrose
Behandlungsmöglichkeiten
- Komplexe Rheumatherapie
- medikamentöse Behandlung inklusive Infusionstherapie
- individualisierte Physiotherapie
- Krankengymnastik
- Bewegungsbad
- Ergotherapie
- psychologische Betreuung
- Entspannungstechniken
- Patientenschulung
Besondere Behandlungsangebote
- Schmerztherapie
- psychosoziale Beratung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Rheuma-Liga Berlin e. V.
Wie erfolgt die Aufnahme?
Ihr Arzt hat Sie zur Behandlung in der rheumatologischen Tagesklinik angemeldet.
Bitte bestätigen Sie Ihren Aufenthalt 14 Tage im Voraus im Zeitraum von Montag-Freitag zwischen 8:00 und 15:00 Uhr unter der Telefonnummer 030 450 513 130! Falls Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, dann informieren Sie uns bitte umgehend, damit wir diesen Termin an andere bedürftige Patienten weitergeben können.
Am Aufnahmetag kommen Sie bitte um 8.30 Uhr in die Rheumatologische Tagesklinik (Eingang Luisenstraße 11-13, Ebene 3).
Was muss ich zum vereinbarten Termin mitbringen?
- einen Einweisungsschein mit dem Vermerk „Charité, teilstationäre Behandlung“
- die Kostenübernahmeerklärung durch Ihre Krankenkasse – nicht älter als 14 Tage
- die Krankenkassenkarte und den Personalausweis
- einen Trainingsanzug oder andere bequeme Kleidung (für Krankengymnastik, etc.)
- Badeanzug bzw. Badehose, großes Badehandtuch, Badelatschen und 1 Euro
- Befundberichte, Arztbriefe, Röntgenbilder, die Ihre jetzige Erkrankung betreffen
- die z.Z. von Ihnen eingenommenen Medikamente