
Promovieren in der Rheumatologie und Klinischen Immunologie
Die Klinik mit Schwerpunkt Rheumatologie und Klinische Immunologie betreut erfolgreich die Graduierung im Rahmen von wissenschaftlichen Arbeiten (Promotionen, Habilitationen, Masterarbeiten, Bachelorthemen, Hausarbeiten etc.).
Sie befinden sich hier:
Mögliche Ausrichtung der wissenschaftlichen Arbeit
Bitte entscheiden Sie sich vor einer Interessenbekundung, welchen Art von Promotionsarbeit Sie beginnen wollen:
- Klinische Arbeit mit folgenden Möglichkeiten, wie prospektive Datenerhebung, retrospektive Datenerhebung, mit Patienten oder Datenauswertungen
- Laborexperimentelle Arbeit mit verschiedensten Möglichkeiten entsprechend der Arbeitsgruppenthemen
Ansprechpartner für wissenschaftliche Arbeiten
Bei klinischen Doktorarbeiten sind zum einen die Bereichsleiter Ansprechpartner, der Klinikdirektor oder mailen Sie einfach der Studiengruppe INSIDER.
Die Studiengruppe INSIDER beschäftigt sich mit den unterschiedlichsten Fragestellungen zur Früharthritis, zur Parodontitis, Patienten-berichtete Outcomeparameter und photobiologischen Fragestellungen (UV-Wirkungen, Infrarot-Tiefenwärme, Wirksamkeit von Solarien etc.). Die Arbeiten werden in der Regel interdisziplinär gemeinsam mit anderen Fachbereichen betreut.
Laborexperimentelle und zur Bildgebung orientierte Doktorarbeiten können Sie bei den jeweiligen Arbeitsgruppenleitern unter der Rubrik "Forschung" in der Vergabe hinterfragen.